- zurechtsetzen, sich
- sich zurechtsetzen V. (Aufbaustufe)eine entsprechende sitzende Stellung einnehmenBeispiel:Wir haben uns zurechtgesetzt und konnten alles sehen.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
zurechtsetzen — zu|rẹcht||set|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas zurechtsetzen an die richtige Stelle setzen ● jmdm. den Kopf zurechtsetzen 〈fig.〉 jmdm. energisch die Meinung sagen II 〈V. refl.〉 sich zurechtsetzen sich so hinsetzen, wie es für etwas gebraucht wird… … Universal-Lexikon
Jemandem den Kopf zurechtsetzen \(auch: zurechtrücken\) — Die umgangssprachliche Wendung wird im Sinne von »jemanden zur Vernunft bringen« gebraucht: Dein Sohn benimmt sich in letzter Zeit unmöglich, dem musst du mal den Kopf zurechtsetzen. Damals hat mir mein alter Lehrer öfter den Kopf zurechtrücken … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kopf — Kọpf der; (e)s, Köp·fe; 1 der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Gehirn, Augen, Ohren, Mund und Nase sind <mit dem Kopf nicken; den Kopf neigen, bewegen, einziehen; mit erhobenem, gesenktem Kopf> || Abbildung unter ↑Mensch || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Sprache der Tonart — in der Musik von Bach bis Bruckner (Untertitel: mit besonderer Berücksichtigung des Wagnerschen Musikdramas) ist ein betrachtendes Überblickswerk des Orientalisten Hermann Beckh, das das Wesen der Tonarten im Sinne einer Tonartencharakteristik… … Deutsch Wikipedia
Kopf — 1. (geh.): Haupt; (ugs.): Ballon, Keks, Kürbis, Rübe, Schädel; (salopp): Birne, Erbse; (landsch.): Dez; (landsch. salopp): Nischel; (schweiz. derb): Grind; (österr. mundartl. abwertend): Plutzer. 2. a … Das Wörterbuch der Synonyme
Das Geheimnis der gelben Narzissen — Filmdaten Originaltitel Das Geheimnis der gelben Narzissen … Deutsch Wikipedia
Reithose — Stiefel Reithose … Deutsch Wikipedia
zurecht- — zu·rẹcht im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit zurecht werden nach folgendem Muster gebildet: zurechtschneiden schnitt zurecht hat zurechtgeschnitten 1 zurecht drückt aus, dass man etwas die Form gibt, die es haben… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache